Sie sind bereits für einen Industriemeister-Lehrgang angemeldet oder Sie möchten sich anmelden? Die Berufsausbildung liegt schon einige Zeit zurück? Dann empfehlen wir Ihnen, die Grundkenntnisse in den Bereichen Betriebswirtschaftslehre und Recht sowie die naturwissenschaftlichen Gesetzmäßigkeiten aufzufrischen, um die Lehrgänge zum/zur Industriemeister/in erfolgreich zu absolvieren.

Vorbereitung auf die Basisqualifikationen der Lehrgänge zum/zur Industriemeister/in Chemie, Metall und Elektrotechnik.

Interessenten für die Lehrgänge zum/zur Industriemeister/in

  • Betriebswirtschaftslehre

    • Grundlagen der Buchführung

    • Grundlagen der Kostenrechnung

  • Recht

    • Rechtliche Grundlagen

    • Aktuelle Gesetzeslage

  • Naturwissenschaftliche Gesetzmäßigkeiten

    • Chemische Grundlagen

    • Physikalische Grundlagen

    • Mathematische Grundlagen

  • Schulungsunterlagen werden digital zur Verfügung gestellt.

  • Die Nutzung eines Tablets / Laptops im Unterricht ist möglich.

9 Abende (45 Unterrichtseinheiten à 45 Minuten)

Lade Daten...
Lisa Asenkerschbaumer
Bei Fragen und Teilnehmeranmeldungen helfen wir gerne weiter.
Lisa Asenkerschbaumer
Tel.: +49 8679 7-4388

Referenzen

Manuel Spielberger

Industriemeister Metall, InfraServ GmbH & Co. Gendorf KG, Operativer Einkauf

Bereits ein Jahr nach meiner Ausbildung habe ich von 2013-2015 die Weiterbildung zum Industriemeister Metall an der Bildungsakademie Inn-Salzach absolviert. Der Kurs hat uns sehr gut auf die Meisterprüfung vorbereitet, was wir vor allem den erfahrenen Dozenten zu verdanken hatten. Die Atmosphäre im Lehrgang zwischen den Teilnehmern und den Dozenten war richtig gut. Es hat Spaß gemacht!

 

Schon während des Lehrgangs konnte ich die gelernte Theorie in die Praxis umsetzen und weiter vertiefen. Der erfolgreiche Meisterabschluss und meine Leistungen wurden von meinem Arbeitgeber sehr gewürdigt, so dass ich als erstes Schweißkoordinator und dann Betriebsstättenleiter unserer Außenstelle wurde. Im Frühjahr 2018 folgte dann der nächste Schritt und ich bin zum Gruppenleiter der Rohrfertigung aufgestiegen.