Metallherzen biegen – Besucherinnen und Besucher konnten eigenständig kleine Metallherzen formen und als Geschenk mitnehmen.
Aktiv mitmachen wurde dieses Jahr ganz großgeschrieben.
Ein besonderes Highlight war der Molekülebaukasten, mit dem die Teilnehmer spielerisch die Welt der Moleküle erkunden konnten. Für die kleinen und großen Besucherinnen und Besucher war das Bauen und Experimentieren eine spannende Erfahrung.
Zum Muttertag boten die Ausbilder und Azubis aus der Metallwerkstatt die Aktion „Metallherzen biegen“ an, bei der die Teilnehmer ihre eigenen kleinen Kunstwerke gestalten konnten. Das kreative Arbeiten wurde von allen sehr positiv aufgenommen.
Ein weiteres Highlight war die VR-Brille im Technikumsbereich, mit der die Besucher virtuell eine Anlage im Technikum steuern konnten. Das eindrucksvolle Erlebnis begeisterte Jung und Alt gleichermaßen.
„Der heiße Draht“ war eine weitere Attraktion, bei der die Teilnehmer ihre Geschicklichkeit unter Beweis stellen konnten. Er sorgte für viel Spaß und spannende Momente.
Der absolute Renner war jedoch das Eis von der Eisalm. Viele Besucher nutzten die Gelegenheit, sich bei den teilweise warmen Temperaturen im Messezelt eine erfrischende Abkühlung zu gönnen.
Das Engagement und die Neugier der jungen Menschen motivieren dazu, weiterhin spannende Bildungsangebote zu entwickeln.