;

Dozententätigkeit

Für unsere Technikerschule und IHK-Weiterbildungslehrgänge suchen wir

Dozenten/innen (auf Honorarbasis)

…die Spaß daran haben, aktuelles Wissen aus folgenden Gebieten an Erwachsene praxisgerecht zu vermitteln. Der Unterricht findet ausschließlich in Präsenz abends und an Samstagen statt

  • Allgemeinbildende Fächer (z.B. Mathematik, Deutsch, Wirtschafts- und Sozialkunde)
  • Arbeitssicherheit
  • Chemie (z.B. Analytische Chemie, Bauchemie, Polymerchemie)
  • Chemische Produktion (z.B. Verfahrens- und Anlagentechnik, chemische Prozesse, Prozessleit- und Automatisierungstechnik)
  • Elektrotechnik (z.B. Automatisierungs- und Informationstechnik)
  • Informatik (z.B. KI, Programmierung, Datenbanken, Netzwerktechnik, IT-Sicherheit)
  • Logistik (z.B. Logistikprozesse, Prozesssteuerung und -optimierung)
  • Metalltechnik (z.B. Betriebstechnik, Fertigungstechnik, Montagetechnik)
  • Nachhaltigkeit in der chemischen Industrie
  • Personalmanagement, -führung und -entwicklung
  • Recht (z.B. Arbeits- und Sozialrecht, Steuerrecht)
  • Unternehmensplanung und -management (z.B. Qualitätsmanagement, Projektmanagement)
  • Volks- und Betriebswirtschaftslehre (z.B. Rechnungswesen, KLR)

Was Sie mit mitbringen sollten

  • Praxiserfahrung
  • pädagogische und didaktische Kompetenzen
  • Fachkompetenz (Meister-/Technikerausbildung oder Hochschulabschluss)

Haben wir Ihr Interesse geweckt?

Senden Sie uns per E-Mail Ihren Lebenslauf und Ihre relevanten Zeugnisse aus denen hervorgeht, warum Sie sich für einen bestimmten Themenbereich als Dozent bzw. Dozentin eignen. Ein Motivationsschreiben ist nicht erforderlich.

Wir freuen uns, Sie kennenzulernen.

Sie möchten Teil unseres Teams der Bildungsakademie werden bzw. suchen eine Festanstellung in der InfraServ Gendorf Gruppe?
Hier kommen Sie auf die Karriere-Seiten der InfraServ Gendorf - dem Betreiber des größten Chemieparks in Bayern.

Lade Daten...
Simone Jändl
Ansprechpartnerin für Ihre Bewerbung
Simone Jändl
Tel.: +49 (0) 8679 7-5507