Klare und strukturierte Kommunikation gilt als Schlüsselqualifikation für effektive Projektmanager/innen. Gerade bei der verbalen Kommunikation gelingt es vielen Projektmanagern/innen jedoch nicht, die Zuhörer adäquat zu erreichen. Denn, wer etwas mitteilen will und die Aufmerksamkeit seiner Zuhörer benötigt, muss nicht nur das Richtige sagen, sondern auch wissen, wie dies vermittelt werden muss. Überzeugen Sie als Redner durch gute Vorbereitung, durch Ihre Stimme und Ihre persönliche Sprechweise!
Die Teilnehmer kennen die Grundlagen einer wirkungsvoll strukturierten Gesprächsführung und Argumentation und lernen, sich selbst, ihr Wissen und ihre Ideen klar und überzeugend darzustellen.
Führungs- und Führungsnachwuchskräfte, Moderatoren, Mitarbeiter mit Präsentations-/Repräsentationsaufgaben, Mitglieder von Vertretungen, Vertrauenspersonen und alle, die in Sachen ´Reden´ an sich arbeiten wollen
Rhetorik und Kommunikation
Körpersprache, Stimme und Sprechdynamik
Mimik und Gestik
Übungen zur präzisen Artikulation
Vorbereitung von Reden und Präsentationen
Mind-Mapping
Argumentation
Regeln zur Gestaltung von Unterlagen
Umgang mit Lampenfieber und Pannen
Sprech- und Präsentationsübungen
Unterstützung durch Videoaufzeichnungen mit anschließendem Feedback
Sie haben bei uns die Möglichkeit, einen zertifizierten Lehrgang zum Projektmanager/in mit Abschlusszertifikat der Technischen Hochschule Deggendorf zu belegen.
Bei Belegung des kompletten Lehrgangs ist dieses Seminar ein Wahlmodul und wird auf den Lehrgang zum zertifizierten Projektmanager (bestehend aus 4 Seminaren) angerechnet.
Projektmanager/in Pflichtmodul 1: Erfolgreiches Projektmanagement - Basics
Projektmanager/in Pflichtmodul 2: Systeme der Projektsteuerung
Projektmanager/in Pflichtmodul 3: Kommunikation und Führung
Projektmanager/in Wahlmodul 4: Agiles Projektmanagement oder Professionell präsentieren und moderieren
Die Seminare können jedoch jederzeit auch einzeln ohne Teilnahme am kompletten Lehrgang besucht werden. Bei Fragen zum zertifizierten Lehrgang wenden Sie sich bitte an die Seminarorganisation.
2 Tage
Anmeldung für:
Sie möchten dieses Seminar für Ihre Mitarbeiter exklusiv durchführen?