Vorbereitung auf die Prüfung „Chemikant/in (IHK)“ vor der Industrie- und Handelskammer für München und Oberbayern.

Mitarbeiter/innen aus der chemischen Produktion ohne Chemie-spezifischen Berufsabschluss mit mehrjähriger Berufserfahrung.

  • Produktionstechnik

    • Technologie (allgemein)

    • Anorganische, organische Chemie

    • Technische Mathematik

    • Angewandte Physik

    • Wirtschafts- und Sozialkunde

  • Betriebstechnik

    • Anlagen-, Wartungs-, Labortechnik

    • Umweltschutz, Arbeitssicherheit, Informatik, Qualitätssicherung

    • Mess- und Regeltechnik, Informatik

Bis Lehrgangsbeginn

  • eine abgeschlossene Berufsausbildung (sowie bis zur Prüfung ein Jahr einschlägige Berufspraxis) oder

  • eine mindestens 2,75-jährige einschlägige Berufspraxis (ohne vorangegangene Berufsausbildung) sowie 2,5 weitere Jahre einschlägige Berufspraxis während des Lehrgangs (insg. 5,25 Jahre bis zur Prüfung)

  • Deutschkenntnisse auf Sprachniveau B2

  • Teilnahme an unserem Eingangstest

 

Zur Teilnahme an der IHK-Prüfung muss der berufsbegleitende 2,5-jährige Lehrgang ordnungsgemäß durchlaufen werden.

Die Prüfungsgebühr wird direkt von der IHK erhoben.

2,5 Jahre (ca. 570 Unterrichtseinheiten)

  • Präsenzunterricht, der einen sicheren Rahmen zum Lernen bietet
  • E-Learning zur Vorbereitung und Wiederholung der Lerninhalte
  • Erfahrene Dozenten aus der Praxis unterstützen den theoretischen Unterricht mit anschaulichen Beispielen
  • Gezielte Prüfungsvorbereitung mit starkem Fokus auf Prüfungsaufgaben und Prüfungssimulationen
  • Eine hohe Erfolgsquote und jährlich Abschlüsse mit Auszeichnung
  • Umfassende Lehrgangsunterlagen - perfekt zum Lernen und Nachschlagen
  • Lehrgangsunterlagen zum Download über unsere elektronische Lernplattform eBIT
  • Großzügig ausgestattete Räumlichkeiten für eine entspannte Lernatmosphäre
  • Zahlung der Lehrgangsgebühren bequem in monatlichen Raten
  • Professionelle Beratung und umfangreiche Unterstützung sowie Betreuung bei der Beantragung des Aufstiegs-Bafögs
  • Persönliche Betreuung, Beratung und Unterstützung vor Ort, per E-Mail oder Telefon - vor, während und nach dem Lehrgang
Karriere nach Oben
Mit unseren Lehrgängen und Zweitausbildungen haben Sie die besten Vorraussetzungen. Unsere Praxis-Lehrgänge führen berufsbegleitend zu anerkannten Abschlüssen und eröffnen Ihnen neue berufliche Wege.
  • Berufliche ZweitausbildungChemikant/in (IHK), berufsbegleitend
    15.09.2025 - 06.12.2027
    9.900,00 EURO*
    wenige Plätze
    *USt. befreit

    Der Unterricht findet montags von 13:00 - 17:45 Uhr sowie an einigen Blockwochen statt.

Lade Daten...
Lisa Asenkerschbaumer
Bei Fragen und Teilnehmeranmeldungen helfen wir gerne weiter.
Lisa Asenkerschbaumer
Tel.: +49 8679 7-4388

Referenzen

Efthymios Anthopoulos

Industriemeister Chemie, Alzchem Trostberg GmbH, Betriebsassistent

Dank dem Kurs des Industriemeister Chemie habe ich mich für eine Betriebsassistentenstelle in meinem Betrieb qualifiziert.

Besonders interessant war die Vertiefung in Personalführung, Organischer- und Anorganischer Chemie, die mir jetzt bei meiner täglichen Arbeit hilft.

Die Dozenten waren sehr engagiert, haben uns sehr gut auf die Prüfung vorbereitet und geholfen, wo sie nur konnten.