Sie sind bereits für einen Industriemeister-Lehrgang angemeldet oder Sie möchten sich anmelden? Die Berufsausbildung liegt schon einige Zeit zurück? Dann empfehlen wir Ihnen, die Grundkenntnisse in den Bereichen Betriebswirtschaftslehre und Recht sowie die naturwissenschaftlichen Gesetzmäßigkeiten aufzufrischen, um die Lehrgänge zum/zur Industriemeister/in erfolgreich zu absolvieren.

Vorbereitung auf die Basisqualifikationen der Lehrgänge zum/zur Industriemeister/in Chemie, Metall und Elektrotechnik.

Interessenten für die Lehrgänge zum/zur Industriemeister/in

  • Betriebswirtschaftslehre

    • Grundlagen der Buchführung

    • Grundlagen der Kostenrechnung

  • Recht

    • Rechtliche Grundlagen

    • Aktuelle Gesetzeslage

  • Naturwissenschaftliche Gesetzmäßigkeiten

    • Chemische Grundlagen

    • Physikalische Grundlagen

    • Mathematische Grundlagen

  • Schulungsunterlagen werden digital zur Verfügung gestellt.

  • Die Nutzung eines Tablets / Laptops im Unterricht ist möglich.

9 Abende (45 Unterrichtseinheiten à 45 Minuten)

Lade Daten...
Lisa Asenkerschbaumer
Bei Fragen und Teilnehmeranmeldungen helfen wir gerne weiter.
Lisa Asenkerschbaumer
Tel.: +49 8679 7-4388

Referenzen

Vitali Hahn

berufsbegleitende Ausbildung zum Chemielaborant, Wacker Chemie AG, Chemielaborant QK-Labor

Ich habe mit 49 meine berufsbegleitende Ausbildung als Chemielaborant begonnen und mit 51 beendet. Das ist mein dritter erlernter Beruf, also Erfahrung mit „Berufsschulen“ habe ich.

Ich war von der BIT und den Lehrern positiv beeindruckt. Alle Dozenten haben sich sehr viel Mühe gegeben uns den Lernstoff verständlich zu erklären, mit allen möglichen Beispielen dazu. Jeder von den Dozenten hat sich Zeit genommen um Fragen/Unklarheiten zu klären. Die Atmosphäre in der Schule ist freundlich, offen und recht angenehm. Man hat das Gefühl, dass alle Lehrkräfte am Erfolg der Schüler interessiert sind und alles Mögliche tun, um ihre Schüler zu unterstützen.

Die BIT kann ich nur weiterempfehlen!